Pharmazeutische Wirkstoffe aus Cremes und Gele können ins Abwasser gelangen, wenn sie nach der Anwendung abgewaschen werden. Dies lässt sich jedoch verringern, indem man die Hände zunächst mit einem Papiertuch abwischt, dieses im Hausmüll entsorgt und erst dann die Hände wäscht. Um das Bewusstsein für diese einfache, aber effektive Maßnahme zu schärfen, erstellte das Ecologic Institut ein kurzes animiertes Video.
Es ist speziell dafür konzipiert, in Apotheken auf Infobildschirmen gezeigt sowie auf deren Websites und Social-Media-Kanälen veröffentlicht zu werden. Das Video ermutigt Patientinnen und Patienten, pharmazeutische Cremes und Gele verantwortungsbewusst zu verwenden – gemäß der Packungsbeilage oder ärztlicher bzw. pharmazeutischer Empfehlung und nur in der vorgeschriebenen Menge. Grundlage für das Video ist eine von uns entwickelte Informationspostkarte in DIN A6 (10 x 15 cm) zu diesem Thema.
Dieses Video entstand in einem Projekt für das Umweltbundesamt. Darin entwickelte das Ecologic Institut zusammen mit der Universität und dem Universitätsklinikum Kiel Lehr- und Informationsmaterialien zu Umweltaspekten von Arzneimitteln. Alle Materialien können kostenfrei über das ebenfalls im Projekt entstandene UBA-Portal "Arzneimittel und Umwelt" bestellt oder heruntergeladen werden.