Direkt zum Inhalt

Studienreihe zur Umsetzung der EU-Methanverordnung

Print

Studienreihe zur Umsetzung der EU-Methanverordnung

Umsetzung der EU-Verordnung über die Verringerung von Methanemissionen im Energiesektor (EU-MER) auf nationaler Ebene

News
Datum
Ort
Berlin, Deutschland

Ecologic Institut veröffentlicht drei Arbeitspapiere, die die zuständigen Ministerien und Behörden der EU-Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der EU-Methanemissionsverordnung (EU-MER), die voraussichtlich im Juli 2024 in Kraft treten wird, unterstützen sollen (verfügbar auf Englisch):

Die Wirkung der EU-MER hängt von ihrer Umsetzung ab. Obwohl EU-Verordnungen wie die EU-MER in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar gelten, erfordert ihre Umsetzung erhebliche Maßnahmen sowie einige regulatorische Bestimmungen auf nationaler Ebene. Diese Studienreihe zielt darauf ab, Analysen, Informationen und praktische Unterstützung für die Mitgliedstaaten und die zuständigen Behörden (CA) bereitzustellen, damit diese die EU-MER effektiv, gründlich, zeitnah und effizient umsetzen können.

Methan, das zweitwirksamste Treibhausgas (THG), ist für etwa 30 % des globalen Temperaturanstiegs seit der industriellen Revolution verantwortlich. Der Energiesektor ist für mehr als ein Drittel der globalen, anthropogenen Methanemissionen verantwortlich und bietet gleichzeitig das größte kurzfristige Minderungspotenzial. Im Jahr 2021 kündigte die EU zusammen mit den USA den Global Methane Pledge an, eine Verpflichtung, die von 155 Ländern unterzeichnet wurde, die globalen Methanemissionen bis 2030, um mindestens 30 % gegenüber 2020 zu reduzieren.

Die Publikationen steht in englischer Sprache zum Download zur Verfügung.

Diese Studienreihe bietet Analysen und Unterstützung für die effektive Umsetzung der EU-Methanemissionsverordnung.

Kontakt

Mehr Inhalte aus diesem Projekt

Finanzierung
Partner
Team
Dauer
Projekt
Projekt-ID
Schlüsselwörter
Methan, Methanemissionen, CH4-Emissionen, Treibhausgas, Emissionen, Entlüftung und Abfackeln, Lecksuche und -reparatur, Klimaminderung, EU-Methanverordnung, EU-Methanemissionsverordnung, LDAR, MRV
Europa
Analyse, qualitative und quantitative Kriterien