Direkt zum Inhalt

Analyse der Umsetzung von EU-Bestimmungen für den Übergang zu sauberer Energie in ausgewählten Mitgliedsstaaten

© Canva 2024

Print

Analyse der Umsetzung von EU-Bestimmungen für den Übergang zu sauberer Energie in ausgewählten Mitgliedsstaaten

Projekt
Dauer
-

Mit dem Paket "Saubere Energie für alle Europäer" wurden durch die Richtlinie (EU) 2019/944 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt (DIR) und die Verordnung (EU) 2019/943 über den Elektrizitätsbinnenmarkt (REG) Bestimmungen für einen flexibleren und marktorientierten Preiswettbewerb eingeführt, sowie die Integration eines größeren Anteils erneuerbarer Energien durch die Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (RED II). In jüngster Zeit führte die Verordnung (EU) 2022/2577 (ACC) befristete Dringlichkeitsregelungen zur Beschleunigung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren ein, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu beschleunigen.

In einem Projekt für die European Climate Foundation (ECF) bewertet das Ecologic Institut den Stand der Umsetzung und die Qualität der nationalen Umsetzungsmaßnahmen ausgewählter Bestimmungen dieser EU-Rechtsakte in sechs Mitgliedstaaten. Das Ecologic Institut führt Länderberichte über Österreich, Bulgarien, Frankreich, Deutschland und Spanien durch, während das Reform Institut einen Länderbericht über Polen erstellt. Das Projekt zielt darauf ab, sich ein Bild von den Herausforderungen einer zeitnahen und angemessenen Umsetzung zu machen, auch mit Blick auf die jüngsten Änderungen der EU-Gesetzgebung im Rahmen des "Fit for 55"-Pakets.

Kontakt

Mehr Inhalte aus diesem Projekt

Finanzierung
Partner
Team
Dauer
-
Projekt-ID
Schlüsselwörter
Energie, Erneuerbare Energien, Binnenstrommarkt-Richtlinie, Erneuerbare-Energien-Richtlinie, Umsetzung, Governance, Legal, Saubere-Energien-Paket, Fit-for-55-Paket, EU
Europa, Deutschland, Österreich, Bulgarien, Frankreich, Spanien, Polen