Projekt
Veranstaltung:Diskussion
Wertschöpfungsketten für Bio-Getreide aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch
Seddiner See,
Deutschland
Veranstaltung:Diskussion
Wertschöpfungsketten für Bio-Nischenkulturen aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch – Fokus: Buchweizen, Amaranth, Lein, Hirse & Co. und Nüsse
Seddiner See,
Deutschland
Veranstaltung:Diskussion
Wertschöpfungsketten für Bio-Fleisch aus Brandenburg
Marktinformationsgespräch
Gut Hesterberg,
Deutschland
Veranstaltung:Diskussion
Bio-Wertschöpfungsketten für die Gemeinschaftsverpflegung
Marktinformationsgespräch
Seddiner See,
Deutschland
Projekt
Rechtlicher Anpassungsbedarf für die Ratifizierung des BBNJ-Abkommens
Untersuchung des rechtlichen Anpassungsbedarfs nationaler Gesetzgebung für die Ratifizierung des UN-Hochseeschutzabkommens (BBNJ)
-
WeiterlesenNews
Das Ecologic Institut begrüßt Christoph Heinrich als neuen Direktor
Erfahrener und international vernetzter Umweltexperte verstärkt das Team
Weiterlesen
News
Veranstaltung:Workshop
AgriKultur Festival Berlin 2024
Nachhaltigkeit im urbanen Raum erleben
-
Berlin,
Deutschland
Publikation:Broschüre
Stadtnatur-Plan: Lebensqualität, Klima und biologische Vielfalt zusammendenken!
Ein Leitfaden zur Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 in urbanen Gebieten
Jahr
WeiterlesenProjekt
Rechtliche Optionen zum Biodiversitätsschutz
Umsetzung der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030)
-
WeiterlesenVeranstaltung:Workshop
Präsentation:Moderation