Direkt zum Inhalt

Neuerungen der EU-Umweltstrafrechts-Richtlinie

© Stephan Sina

Print

Neuerungen der EU-Umweltstrafrechts-Richtlinie

Präsentation
Datum
Ort
online und Berlin, Deutschland
Podiumsdiskussion

Dr. Stephan Sina, Senior Fellow des Ecologic Instituts, nahm an einer Podiumsdiskussion im Bundestag im Rahmen eines Workshops von Bündnis90/Die Grünen zur Umweltkriminalität teil. In seinem Impulsvortrag stellte er die wichtigsten Neuerungen der geänderten Umweltstrafrechts-Richtlinie der EU und Herausforderungen bei der Umsetzung in Deutschland dar. Die Podiumsdiskussion wurde von MdB Lukas Benner geleitet. Weitere Podiumsteilnehmer waren Katharina Lang (WWF) zum Thema illegaler Holzhandel und der Journalist Marius Münstermann zum Thema illegaler Müllhandel.

An der hybriden Veranstaltung nahmen über 30 Personen teil.

Kontakt

Veranstaltung
veranstaltet von
Podiumsdiskussion
Datum
Ort
online und Berlin, Deutschland
Sprache
Deutsch
Schlüsselwörter
Umweltstrafrecht, Umweltkriminalität, Umweltstrafrechts-Richtlinie, Compliance, Strafverfolgung, EU
Deutschland