Vom 7. bis zum 18. Mai 2007 fanden in Bonn internationale Klimaverhandlungen unter der Klimarahmenkonvention und dem Kyoto Protokoll statt. Die Treffen waren insbesondere aufgrund der Überlegungen zu einem zukünftigen Klimaschutzregimes „post-2012“ bedeutsam. Ecologic unterstützte die deutsche Delegation durch Dr. Camilla Bausch, Senior Fellow.
Während der 12-tägigen Konferenz tagten nicht nur die Nebenorgane der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls (Subsidiary Body for Scientific and Technological Advice, SBSTA, und Subsidiary Body for Implementation, SBI), sondern auch die sogenannte Ad-hoc-Arbeitsgruppe zur Fortentwicklung des Kyoto-Protokolls sowie die dritte Dialogsitzung zur Fortentwicklung des internationalen Klimaschutzregimes.
An den Beratungen nahmen Vertreter von 160 Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls sowie von Umweltverbänden, Unternehmen und Wissenschaft teil.
Weitere Links:
- Informationen des Klimasekretariats
- Lebenslauf Dr. Camilla Bausch
- Ecologic Veranstaltungsreihe: Climate Talk
- Ecologic Projekt: Capacity Building in den Neuen Mitgliedstaaten zu weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels (Post 2012-Verhandlungen)
- Ecologic Projekt: Institutionelle Ausgestaltung der internationalen Klimapolitik
- Ecologic Projekt: Kosten des Klimawandels
- Ecologic Projekt: Rechtliche Umsetzung der EU-Emissionshandelsrichtlinie
- Ecologic Veröffentlichung: Alive and Kicking: The First Meeting of the Parties to the Kyoto Protocol
Stichworte: Klima, COP, MOP, UNFCCC, SB, SBI, SBSTA, Nebenorgane, Subsidiary Body, Kyoto Protokoll, Kyoto, Bausch, AWG, Dialog on long-term co-operative action