Verwandte Inhalte für das Projekt "Maßnahmen gegen städtische Hitzeinseln in Rom" (Projektnummer 50181)
Veranstaltung:Workshop
Mit der zunehmenden Verschärfung des Klimawandels haben Städte in ganz Europa verstärkt mit dem Phänomen der städtischen Wärmeinsel (Urban Heat Island, UHI) zu kämpfen. Im Rahmen eines Online-Workshops lädt das Ecologic Institute am 14. April 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr MESZ gemeinsam mit dem Klimabüro der Stadt Rom und PwC Italien zu einem Online-Workshop ein, der sich auf Lösungen und Strategien zur Reduzierung der Auswirkungen von UHI in städtischen Umgebungen konzentriert.
Rom steht, wie viele Städte in Süd- und Westeuropa, vor erheblichen Herausforderungen durch den Klimawandel, insbesondere durch städtische Hitzeinseln (UHI). Um diesen Risiken zu begegnen, leitet PwC ein Projekt, das von der GD REFORM der EU finanziert wird, wobei das Ecologic Institut eine wichtige unterstützende Rolle spielt. Im Rahmen dieses Projekts wird ein detailliertes UHI-Risikoprofil für Rom erstellt, in das Daten zur Demografie, zum Stadtgrundriss, zu den Verkehrssystemen und zu den Grünflächen der Stadt einfließen.