Verwandte Inhalte für das Projekt "Deutsche Positionen zur Idee eines intergrierten Offshorenetzes" (Projektnummer 2256)
Publikation:Konferenzpapier
Am 30. April 2014 veranstaltete das Ecologic Institut einen Experten-Workshop zur Bedeutung des Kommissionsvorschlages mit konkretem Blick auf Strominfrastrukturmaßnahmen. Einundzwanzig Teilnehmer, darunter politische Entscheidungsträger sowie Vertreter der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten mögliche Anforderungen und Auswirkungen des Kommissionsvorschlages. Die Zusammenfassung der Workshopdiskussionen steht als Download zur Verfügung.
Wie soll die künftige Governance für den europäischen Energiesektor aussehen? Der Vorschlag, den die EU Kommission Anfang des Jahres vorgelegt hat, wirft diesbezüglich mehr Fragen auf, als dass er Antworten gibt. Dr. Camilla Bausch und Christine Lucha vom Ecologic Institut haben deswegen Experten zu einem Workshop eingeladen, um mit den Gästen zu diskutieren, was die neue EU-Governance für den Stromsektor bedeuten könnte und wie die geforderte regionale Zusammenarbeit ausgestaltet werden könnte.
Wie soll die künftige Governance für europäische Klima- und Energiepolitik aussehen? Der Vorschlag, den die EU Kommission Anfang des Jahres vorgelegt hat, wirft diesbezüglich mehr Fragen auf, als dass er Antworten gibt. Dr. Camilla Bausch und Christine Lucha vom Ecologic Institut haben Experten und Expertinnen zu einem Workshop eingeladen, um die Bedeutung des Kommissionsvorschlages mit konkretem Blick auf Strominfrastrukturmaßnahmen zu diskutieren.