Projekt:Horizon 2020
Da schon heute drei Viertel der Bevölkerung der Europäischen Union in Städten leben und dieser Anteil voraussichtlich weiter steigt, sind Stadtgesellschaften zunehmend mit gesellschaftspolitischen Veränderungen und Marginalisierung konfrontiert. Die begrenzte Verfügbarkeit von Raum, der demografische Wandel in den Städten und die wachsende kulturelle Vielfalt verschärfen diese Herausforderungen und führen zu Problemen wie hohen Kriminalitätsraten, sozialer Ungleichheit, Armut, gesundheitlichen Risiken und Arbeitslosigkeit. Einige städtische Bereiche sind dabei besonders gefährdet, so z. B. wirtschaftlich benachteiligte, vernachlässigte und verwahrloste Stadtgebiete mit einem geringen Anteil an Grünflächen. Das im Rahmen von Horizon2020 geförderte Projekt "CLEVER Cities" begegnete den Herausforderungen, indem es lokal zugeschnittene naturbasierte Lösungen (NbS) entwickelte und umsetzte, um so eine nachhaltige und sozial integrative Stadterneuerung zu fördern.