Gezielt Nützlinge zum Pflanzenschutz einsetzen
- Publikation
- Zitiervorschlag
Umweltbundesamt (2016): Gezielt Nützlinge zum Pflanzenschutz einsetzen. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…
Die Infografik zeigt Nützlinge, die im Hobbygarten zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden können. Sie gibt an, welcher Nützling gegen welche Schädlinge hilft, enthält Fotos von der Anwendung der Nützlinge und benennt die Kosten, die dafür in etwa anfallen.
Zahlreiche Nützlinge wie z.B. Florfliegen, Raubwanzen, Schlupfwespen oder Marienkäfer können im Garten und insbesondere im Gewächshaus unauffällig aber effektiv gegen Schaderreger eingesetzt werden. Im Erwerbsgartenbau sind Nützlinge schon lange eine der wichtigsten Pflanzenschutzmaßnahmen. Seit einigen Jahren werden anwenderfreundliche Nützlingsprodukte auch für den Freizeitgarten angeboten.
Die Infografik steht unter einer Creative Commons Lizenz CC BY-ND 4.0, d.h. sie darf unter Nennung des Urhebers unverändert gerne verwendet werden. Die Infografik ist Teil einer Serie von neun Infografiken zu umweltverträglichem Pflanzenschutz, die vom Ecologic Institut im Projekt Online-Informationsangebot "Umweltverträglicher Pflanzenschutz" entwickelt wurden.
- Sprache
-
Deutsch
- Credits
Medienformat: Infografik, Liste, Illustration
Konzept: Melanie Kemper, Beáta Vargová
Inhalte: Mascha Schacht, Dr. Martin Hommes
Grafikdesign: Beáta Vargová- Finanzierung
-
Umweltbundesamt (UBA), Deutschland - Jahr
- Projekt
- Projekt-ID
- Schlüsselwörter
-
Garten, Hobbygarten, Pflanzenschutz, biologisch, Nützling, GewächshausInfografik, Liste, Illustration
Online-Informationsangebot "Umweltverträglicher Pflanzenschutz"
- Dauer
-
-
- Finanzierung
-
Umweltbundesamt (UBA), Deutschland
Umweltbundesamt (Hrsg.) 2016: Gartenlust statt Gartenfrust - Praxistipps zum Pflanzenschutz. UBA-Ratgeber Broschüre. 32 Seiten. Berlin.
Umweltbundesamt (2016): Umwelt-Checkliste für chemischen Pflanzenschutz im Hobbygarten. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…
Umweltbundesamt (2016): Potenzielle Umweltwirkungen chemischer Pflanzenschutzmittel. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…
Umweltbundesamt (2016): Verborgene Helfer im Hobbygarten. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…
Umweltbundesamt (2016): Nützlingsfreundliche Gartengestaltung. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…
Umweltbundesamt (2016): Clever Unkraut jäten. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/c…
Umweltbundesamt (2016): Diese Zierpflanzen kennen keine Schneckenprobleme. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…
Umweltbundesamt (2016): Fruchtfolge mit vier Beeten - Ein Beispiel. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…
Umweltbundesamt (2016): Fruchtfolge planen: Nährstoffbedarf und Pflanzenfamilie beachten. Infografik. Online: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2618/bilder/p…