- Die Rolle der BRICS in Entwicklungsländern - Studie für das Europäische Parlament
- Rio+20: Ziele zur nachhaltigen Entwicklung - Veröffentlichung
- Der Erdgipfel Rio+20: Auswirkungen auf die Entwicklung Chiles - Präsentationen
- Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit? Konzepte eines neuen Entwicklungsmodells - Präsentation
- RADOST Akteursanalyse (Teil II) - Veröffentlichung
- Arctic Summer College 2012 - Veranstaltung
- Ökosystemleistungen sichern durch eine reformierte EU-Agrarpolitik - Veröffentlichung
- Evidenzbasierte Entscheidungsfindung - Ph.D. Workshop (2012)
- Folgenabschätzung von Anpassungsmaßnahmen - Auswahl von Maßnahmen und Methodik - Präsentation
- Ecologic Institut präsentiert Wasserexpertise auf der Grünen Woche 2012 - News
- Gendercide: Wenn Frauen fehlen - Studie für das Europäische Parlament
- Empfehlungen zu effektiven Indikatoren für Ressourceneffizienz und nachhaltigen Industrien - Übersichtsstudie
- 2012 Indikatoren-Bericht für ein Nachhaltiges San Mateo - Veröffentlichung
- Anpassungsstrategien an den Klimawandel in der Ostseeregion - RADOST Handbuch
- BALTADAPT: Strategie des Ostseeraums für die Anpassung an den Klimawandel - Präsentation
- Meeresstrategie 2012: Ein Überblick der aktuellen Praxis der integrierten Ökosystembewertung - Präsentation
- Ecologic Institut erhält Stipendium der Robert Bosch Stiftung für Fortführung des ELEEP–Netzwerkes
- Menschenrechte und Armut: Maßnahmen der Europäischen Union gegen Kastendiskriminierung - Studie für das Europäische Parlament
- Ökologische und hygienische Kennzahlen im Benchmarking der Wasserversorgung – Veröffentlichung
- Landwirtschaft und Ernährungssicherung in der Mongolei - Veröffentlichung
- Wieviel muss ich bezahlen? Kosten für die zehn häufigsten Diagnosen in der Notaufnahme - Veröffentlichung
- Ein Think-Tank für Umweltpolitik in der San Francisco Bay Area - Interview
- Amerikanische Kongress-Abgeordnete diskutieren zur deutschen Energiewende - Präsentation
- Wie lässt sich EU-Klimapolitik "optimieren"? - Event
- EU-finanziertes Forschungsprojekt zu Umweltkriminalität - Auftakttreffen
- Praktische Lösungen zum Aufbau ökologischer Lernjugenddörfer in Israel - Event
- Ecologic Institut sucht Assistent Events Team (w/m) - Stellenausschreibung
- Risiken für menschliche Sicherheit und Konflikte: Empfehlungen für politische Maßnahmen - Publikation
- Auswirkungen der Biotechnologie in Entwicklungsländern - Studie für das Europäische Parlament
- Gutachten zu den ökonomischen Folgen des Klimawandels und Kosten der Anpassung für Hamburg - Publikation
- Weiterentwicklung der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel - Online-Umfrage
- Die Menschen in der Arktis und die Herausforderungen durch Umweltveränderungen: Die Rolle der Sozialwissenschaften - Event
- Die Ergebnisse der Klimaverhandlungen in Doha: Ecologic Institut bei den "Cairo Climate Talks" - Präsentation
- Gesundheit von Senioren in San Mateo County: Heute und in der Zukunft - Präsentation
- Kosten-Nutzen-Bewertung für Anpassungsmaßnahmen in Deutschland: Lessons Learnt - Präsentation
- ELEEP-Netzwerk: Erneute Förderung und Pläne für 2013 - News
- Ecologic Institut sucht einen studentischen Mitarbeiter (w/m) für den Bereich Finanzen - Stellenausschreibung
- Die soziale Dimension der EU-Biokraftstoffpolitik - Ecologic Brief
- Indikatorenbericht 2012 der US-amerikanischen Umweltagentur zum Klimawandel - Veröffentlichung
- Gesundheit von Senioren in San Mateo County - Heute und in der Zukunft - Veröffentlichung
- Forum "Fischschutz und Fischabstieg": Umweltpolitik und rechtliche Rahmenbedingungen - Ergebnispapier des 1. Workshops
- Umwelt und Sicherheit in der Arktis - Veröffentlichung
- Grüner Bundesvorstand diskutiert Klimaschutz - Präsentation
- Politische Konsequenzen zur Stärkung ökosystembasierter Ansätze im Klimaschutz und Anpassungsbereich - Präsentation
- Ecologic Institut auch 2012 weltweit unter den Top 10 Think Tanks für Umweltpolitik - News
- Ecologic Institut sucht nach Verstärkung - Stellenausschreibung
- Klimawandel, Wasserkonflikte und menschliche Sicherheit: Forschungsergebnisse und Politikempfehlungen - European Policy Brief
- Kosten und Nutzen von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel - Veröffentlichung
- 2050 im Blick – Verbesserung der Klimapolitik Europas - Event & CECILIA2050 Website Launch
- Klima und Energie im Wandel - Präsentation
- Entkopplung von Ressourcenverbrauch und Wirtschaftswachstum in der EU - DYNAMIX Website Launch
- Demonstration von Technologien zur Behandlung neuer Schadstoffe in der Wasser- und Abwasserreinigung - DEMEAU Website Launch & Event
- Nachhaltiges Wassermanagement durch Innovation in Europa: Nutzer treffen Forscher - Event
- Nachhaltigkeits- und Wirtschaftsindikatoren verknüpfen - Veröffentlichung
- Ecologic Institut sucht Web Designer (w/m) - Stellenausschreibung
- Weitere Informationen und Neuigkeiten
- Integration von Ressourceneffizienz, Grüner Produktion und Grüner Industrien - Policy Brief
- Marktbasierte Mechanismen in einem Klimaregime nach 2012 - Veröffentlichung
- Migration und Risiko: Nettomigration in marginalen Ökosystemen und Gefahrenzonen - Veröffentlichung
- Die Auflösung des "Westfälischen Systems" - Veröffentlichung
- Deutschland, Fukushima und weltweite Nuklear-Governance - Veröffentlichung
- EU Blueprint Konferenz - Live-Stream
- Oral History: Die Anfänge der Umweltpolitikberatung in Deutschland - Video
- Nachhaltige Mobilität - ELEEP-Studienreise
- Klimaschutz und Luftverkehr: Auf dem Weg zu einer transatlantischen und globalen Lösungsstrategie - Präsentation
- Regulierung von Geoengineering auf internationaler Ebene - Event
- Entwicklung von Trainingsmodulen für die Ausgestaltung und Umsetzung von Emissionshandelssystemen in China - News
- Eine Europäische Union für Erneuerbare Energien - Präsentation der Studie und Diskussion
- Politische Maßnahmen zu Klimawandel, menschlicher Sicherheit und Konflikten - 10. CLICO Working Paper
- Umsetzung des Nagoya-Protokolls in der EU - Studie
- Klimaschutzfinanzierung: Das Konzept der Zusätzlichkeit – Studie für das Europäische Parlament
- Unkonventionelle Ölvorkommen - Chancen und Risiken - Veranstaltung & Video
- US Außenministerium und Botschaft fördern transatlantischen Transfer bester kommunaler Erfahrungen zur Anpassung an den Klimawandel - Workshop
- Ökologische und hygienische Kennzahlen im Benchmarking der Wasserversorgung – Empfehlungen aus Sicht des Gewässer- und Gesundheitsschutzes - Veranstaltung
- Der Fall Biokraftstoffe: Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik und die Rolle von Folgenabschätzungen - Veröffentlichung
- Jahrbuch Ökologie: Wende überall? - Veröffentlichung
- Wissenschaft unterwegs an der Ostseeküste - Veranstaltung
- Das Ecologic Institut sucht Verstärkung - Stellenausschreibungen
- 100% Klimaschutz: Bilanz und Ausblick der Nationalen Klimaschutzinitiative - Event
- Rio+20: Finanzierung der internationalen Umweltpolitik - Veröffentlichung
- Qualitätskriterien für Nachhaltigkeitsevaluationen - Veröffentlichung
- Kein Geld für Gier bei Fisch und Acker - Veröffentlichung
- Politikberatung in intermediären Organisationen - Präsentation
- Fairtrade-Fußbälle begeistern junge Kicker in Ghana - News
- Das Ecologic Institut sucht Verstärkung - Stellenausschreibung
- Nachhaltige Entwicklung, Evaluation und Politikgestaltung. Theorie, Praxis und Qualitätssicherung - Publikation
- Umwelteigenschaften von Produkten - Optionen für die Ausgestaltung von Labels - Projektbericht
- Nutzung von ökonomischen Instrumenten im Abfallmanagement - Projektbericht
- 3. RADOST Jahresbericht - Publikation
- Welches Potenzial hat der "ökosytembasierte Ansatz" für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel in Europa? - Präsentation
- Auswirkungen der geplanten Biokraftstoffpolitik auf Süßwasser in Deutschland - Präsentation
- Vorstellung des Ecologic Instituts und einiger Projekte für GIZ-Vertreter - Präsentation
- ICAP Sommerkurs zum Emissionshandel in Dublin - Veranstaltung
- ELEEP-Studienreise nach Budapest - EU Energie- und Umweltthemen: Eine zentraleuropäische Perspektive - Veranstaltung
- Das Ecologic Institut sucht Verstärkung - Stellenausschreibungen
- Zahlen für die Zukunft: Ein Leitfaden für Bürger - Veröffentlichung
- Rio+20: Neue Impulse für die internationale Klimapolitik? - Climate Talk
- Anrechnung von erneuerbarem Strom, H2 und Biomethan im Transportsektor - Veröffentlichung
- Ermittlung des ökonomischen Nutzens des Natura 2000 Netzwerks - Veröffentlichung
- Ecologic Institut startet das Arctic Summer College 2012
- Ostseeküste 2100: Auf dem Weg zu regionaler Klimaanpassung - RADOST-Tour
- Energiepolitik in Deutschland – Besuchsprogramm für Entscheidungsträger und Experten aus Großbritannien
- Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und politische Entscheidungsprozesse - Präsentation
- Ecologic Institut Projekthandbuch 2011 - Veröffentlichung
- Umweltverträgliche Wirtschaft im Kontext von nachhaltiger Entwicklung und Armutsbekämpfung – Videos für Rio+20
- Anpassungsmaßnahmen in der EU: Politik, Kosten und ökonomische Bewertung – Climate Proofing Report 2
- Klimawandelanpassung, Wasser und Sicherheit auf internationaler Ebene – CLICO-Arbeitspapier
- Anpassungsmaßnahmen an der deutschen Ostseeküste – Auswertung einer qualitativen Befragung von Akteuren auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen - Veröffentlichung
- Beteiligung von Entscheidungsträgern und Betroffenen bei der Erarbeitung nationaler Anpassungsstrategien in den baltischen Staaten - Präsentation
- Internationale Konzepte für die integrierte Bewertung aquatischer Ökosysteme - Gutachten
- Forschungsergebnisse richtig kommunizieren - Präsentation
- Memorandum zur sozial-ökologischen Forschung – jetzt unterzeichnen
- Ecological Research Network (Ecornet) - jetzt online
- Weitere Informationen und Neuigkeiten