Verwandte Inhalte für das Projekt "Auf dem Weg zu einer nachhaltigen europäischen Wasserwirtschaft (Wasser 21)" (Projektnummer 950)
Publikation:Konferenzpapier
Kraemer, R. Andreas; Keya Choudhury; Eleftheria Kampa 2001: Protecting Water Resources: Pollution Prevention – Thematic Background Paper for the International Conference on Freshwater – Bonn, 3-7 December 2001. Ecologic, Institute for International and European Environmental Policy, Berlin.
Kahlenborn, Walter; R. Andreas Kraemer 1998: Subsidiarity and Policy Integration. Ecologic - Institute for International and European Environmental Policy, Berlin.
Kraemer, R. Andreas; Ralph Piotrowski; Mathias Hohmann et al. 1998: From Source to Sea? Approaches to River Basin Management in Germany. Ecologic - Institute for International and European Environmental Policy, Berlin.
Das Projekt zielte in erster Linie darauf ab, die für eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung in Europa notwendigen Maßnahmen zu identifizieren. Während es die traditionelle Aufgabe der Wasserwirtschaft ist, einen Ausgleich zwischen Wasserdargebot und Wasserbedarf hinsichtlich qualitativer und quantitativer Aspekte zu erreichen, werden in Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung neue Anforderungen zu erfüllen sein. Es wurde nach der erfolgreichen Umsetzung eines multidisziplinären Ansatzes bei der Behandlung von Fragen der Wasserwirtschaft und -politik im Rahmen des von der Generaldirektion XII (Wissenschaft, Forschung und Entwicklung) der Europäischen Kommission und der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser geförderten Projektes 'Eurowater' bewilligt.
Kraemer, R. Andreas; Michael Strübin; 1998: Sustainability of European Water Management: A Catalogue of Criteria. Ecologic - Centre for International and European Environmental Policy, Berlin.
Kraemer, R. Andreas; Michael Strübin; Wenke Hansen 1998: Money Flows: Economics of Water Supply and Sewerage in Germany. Ecologic - Centre for International and European Environmental Policy, Berlin.