Print & Share Print Europäische Umweltpolitik Kurs ZukunftsPiloten Publication Document Citation Bär, Stefani, Anneke Klasing 2001:Europäische Umweltpolitik. Kurs ZukunftsPiloten. Lüneburg/Bonn. Bär, Stefani, Anneke Klasing 2001:Europäische Umweltpolitik. Kurs ZukunftsPiloten. Lüneburg/Bonn. Language German Authorship Anneke Klasing Stefani Bär Funding German League for Nature, Animal Protection and Environment (DNR), Germany Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Germany Year 2001 Dimension 103 pp. Project ID 226-08 Table of contents Click to show full table of contents Impressum AutorInnenportraits Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen Zielformulierung des Studienbriefs 1 Grundlagen Europäischer Umweltpolitik 1.1 Von den Gründungsverträgen nach Nizza 1.2 Ziele und Prinzipien Europäischer Umweltpolitik 1.2.1 Prinzipien des Umweltartikels 174 EGV 1.2.2 Die Querschnittsklausel 1.2.3 Hohes Schutzniveau 1.3 Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche Europäischer Umweltpolitik 1.4 Akteure: Organe und Mitgliedstaaten 1.4.1 Die Kommission 1.4.2 Der Rat 1.4.3 Das Parlament 1.4.4 Der Europäische Gerichtshof 1.4.5 Der Rechnungshof 1.4.6 Sonstige Institutionen 1.4.7 Mitgliedstaaten: Verhätnis zwischen europäischer und nationaler Ebene 1.5 Handlungsformen 1.5.1 Verordnung 1.5.2 Richtlinie 1.5.3 Entscheidung 1.5.4 Sonstige Instrumente 1.6 Entscheidungsprozesse: Verfahren 1.7 Durchführung: Komitologie 1.8 Umsetzung 2 Konzepte Europäischer Umweltpolitik 2.1 Europäische Integration - Ein Überblick 2.2 Systemische Voraussetzungen 2.3 Prozesse 2.3.1 Politikgestaltung 2.3.2 Implementation 3. Anwendungsteil 3.1 Wasserrahmenrichtlinie 3.1.1 Entstehungsprozess 3.1.2 Implementation: EInfluss europäischer Politik auf Mitgliedstaaten 3.2 Der Cardiff-Prozess 3.2.1 Der Rahmenprozess 3.2.2 Implementation: Erarbeitung der Strategien Anhang Glossar Abkürzungsverzeichnis Kommentierte Literaturempfehlungen Kommentierte Adressen, Internet-Links und Projekthinweise Der umweltrechtliche Besitzstand der Gemeinschaft Horizontale Gesetzgebung Luftqualität Abfallpolitik Gewässerschutzpolitik Naturschutz Chemikalien und gentechnisch veränderte Organismen Richtlinie über das Inverkehrbringen und Verwenden gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitung (76/769/EWG) Industrieller Umweltschutz und Risikomanagement Lärm Keywords EU