Print

Datenanalyse zu gerechter Klimaresilienz

Projekt
Dauer
-

Ziel des Projekts war es, verschiedene Datensätze zu analysieren, um Erkenntnisse über den Fortschritt von Konzepten der gerechten Klimaresilienz in der Anpassungsplanung/-politik auf nationaler und subnationaler Ebene in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu gewinnen. Die Ergebnisse der Datenanalyse fließen in den Just Resilience-Bericht ein, der 2025 von der Europäischen Umweltagentur (EUA) veröffentlicht wird. Weiterhin wurde ein separater Entwurf eines Briefings über Just Resilience auf nationaler/subnationaler Ebene entwickelt. 

Das Projekt bestand aus einer Bewertung der Berücksichtigung von Gerechtigkeitsaspekten in Anpassungsberichten und Planungsdokumenten auf nationaler und subnationaler Ebene in den EWR-Ländern. Es analysierte die auf nationaler Ebene im Rahmen der Governance-Verordnung berichteten Daten und drei subnationale Datensätze: 

  1. Lokale Klimaaktions-/Anpassungspläne (Reckien-Datensatz),
  2. die Datenbank des Globalen Konvents der Bürgermeister/innen und
  3. den Fragebogen des CDP 2022 für Städte. 

Die Analyse konzentrierte sich auf die wichtigsten Ergebnisse in Bezug auf die Fortschritte, die bei der Berücksichtigung von Gerechtigkeitsaspekten bei der Klimaanpassung und Steigerung der Klimaresilienz erzielt wurden. Es wurde untersucht, ob bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders vom Klimawandel betroffen sind oder sein werden und ob Gerechtigkeitsaspekte in den Plänen in Bezug auf Exposition und der Auswirkungen des Klimawandels sowie bezüglich Klimaanpassungsaktivitäten diskutiert werden.

Das Ecologic Institut führte das Projekt gemeinsam mit Ramboll (Projektleitung) durch. Das Ecologic Institut war insbesondere für die Analyse lokaler Klimaschutz- und Klimaanpassungspläne aus dem Reckien-Datensatz und der Datenbank des Konvents der Bürgermeister sowie für die Entwicklung eines Konzepts und die Erstellung des Entwurfs für das Briefing verantwortlich.

Finanzierung
Partner
Team
Dauer
-
Projekt-ID
Schlüsselwörter
Klimaanpassung, soziale Gerechtigkeit, Klimaresilienz, naturbasierte Lösungen, Städte
Europa
Analyse

Source URL: https://www.ecologic.eu/19747