Print

Restoring EU Ecosystems

Recommendations for the successful implementation of the proposed EU Nature Restoration Law

Publikation
Zitiervorschlag

Baroni, L., Costa Domingo, G., Aubert, G., Underwood, E., Christopoulou,I., Naumann, S., Davis, M., Landry, J. 2022: Recommendations for the successful implementation of the proposed EU Nature Restoration Law. IEEP, The Green Tank. Ecologic Institute and IDDRI. Think 2030 Policy paper

Dieser Think2030 Policy Brief unterstreicht die Dringlichkeit einer ambitionierten EU-Naturschutzrichtlinie – angesichts der vielfältigen Vorteile von Renaturierungen für Natur, Mensch und Wirtschaft – und erörtert, was notwendig ist, um die Umsetzung der Renaturierungsziele in den Mitgliedstaaten zu gewährleisten. Die Publikation beinhaltet Empfehlungen für die Mitgliedstaaten und die EU-Institutionen, die zur erfolgreichen Umsetzung des kommenden Gesetzes beitragen sollen. Der Policy Brief wurde gemeinsam von IEEP, The Green Tank, Ecologic Institut und IDDRI erstellt und steht zum Download zur Verfügung.

Sprache
Englisch
Autorenschaft
Sandra Naumann
Laura Baroni (IEEP)
Giulia Costa Domingo (IEEP)
Gabrielle Aubert (IEEP)
Evelyn Underwood (IEEP)
Ioli Christopoulou (The Green Tank)
Juliette Landry (IDDRI)
Credits

Der Policy Brief wurde durch Kommentare und Anmerkungen verbessert. Dafür danken wir:

dem Biodiversity Team vom IEEP

McKenna Davis, Ecologic Institut

Matt Rayment, IEEP Associate

Stefano Balbi and Daniel Montoya, BC3 Basque Centre for Climate Change

Ilia Neudecker, IEEP Associate

Aveliina Helm, Tartu University and Society for Ecological Restoration

Denis Couvet, Fondation Biodiversité and Society for Ecological Restoration

Verlag
Jahr
Umfang
15 S.
Schlüsselwörter
Europa

Source URL: https://www.ecologic.eu/18836